gerade habe ich mir noch meinen letztjährigen Gruß durchgelesen und musste feststellen, dass sich eigentlich nicht viel verändert hat. Nur wurde zusehends aus den “dankbaren” Momenten mehr Verdrießlichkeit. Aber ich möchte nicht über das C lamentieren, man kann es eh nicht mehr hören.
So hatten wir in 2021 zwar ein bisserl mehr arbeiten dürfen als im Vorjahr, aber es war schon eher gemütlich von der Auslastung her. Und es verlagerte sich irgendwie. Ich hatte deutlich mehr Individualtrainings, bei denen Gäste mit ihren Pferden hier Urlaub machten und dabei Ausritte mit Reitunterricht kombinierten. Da kam es zu interessanten Kombinationen und Analysen. Das Schönste ist für mich natürlich, wenn sich die Mühe gelohnt hat und Pferd und Reiter ein Stückchen mehr zusammengewachsen sind. Es freut mich, wenn das hierbei erlangte Vertrauen zueinander im heimischen Stall weiter anhält und Früchte trägt. Mehr lesen →
Faszien – die Faszientherapie und warum Muskeln verkleben – dazu habe ich ja bereits unter Pferdetherapie einen Artikel geschrieben.
Nun hat Tanja Richter vom IPP ein kurzes Lehrvideo gepostet, das ich ganz toll und anschaulich fand.
Dort wird an einem realen Beispiel über Faszien – die Faszientherapie und warum Muskeln verkleben erläutert. Ich habe es jetzt etwas umgewandelt, und für Laien verständlich gemacht und hoffe, es gefällt euch.
Man sieht in dem Video unten anschaulich an einer Beinscheibe vom Rind, wie die Muskulatur aufgebaut ist und von Faszien umschlossen ist aber auch durchzogen wird. Im weiteren zeige ich hier auch wie sich die manuelle Bearbeitung und Therapie von aussen auswirkt, und wie weit sich das im Gewebe fortsetzt. Dabei kommt es besonders auf die feine manuelle Bearbeitung und Massage an, da zuviel Druck oder mechanische Reize die Muskulatur negativ beeinflussen können.
Ihr werdet euer nächstes Osso bucco auf jeden Fall mit anderen Augen sehen.
Zeigt ein Pferd bereits Unregelmäßigkeiten im Gangbild oder verweigert gar die Arbeit, ist der zu ertragende Schmerz schon relativ stark. Mit wenigen, aber effektiven pferdephysiotherapeutischen Behandlungen, lassen sich jedoch die meisten Probleme beheben. Pferde als Athleten, sollten wie menschliche Sportler, hier und da mal von Kopf bis Huf durchgecheckt werden. Zu schnell schleichen sich Schonhaltungen ein. Mit meinem ganzheitlichen Wissen über Pferde und meiner hohen Methodenkompetenz aus Physiotherapie, Osteopathie und Sportpferdetraining kann ich Ihnen helfen. Es gilt einen guten Weg zurück in die Bewegungsfreude und Arbeits-/ Kooperationsbereitschaft mit ihrem Partner Pferd zu finden.
Das Wohl der Pferde und die Freude am Miteinander sind meine Mission und die Arbeit auf allen Ebenen meine Passion. Jetzt auch auf Facebook unter @pferdephysiomittelfranken Mehr lesen →
Urlaub mit Pferd machen und das geniale Ausreitgelände genießen?
Egal ob Sie bei uns auf einem Wanderritt Station machen wollen, von uns aus Sternritte machen möchten (unser begeisterndes Ausreitgelände ist barhuf geeignet!) oder einfach mal mit dem Pferd eine Rundum-Gesundheitswoche verbringen möchten – wir haben für Sie und ihr Pferd das passende Angebot. In unserer Ferienwohnung kommen Sie (bis 4 Pers.) gemütlich und komfortabel unter – für eine Nacht oder mehrere. Wir haben 4 saubere Außenboxen und auch Offenställe. Ihr Pferd bekommt selbstgemachtes, artenreiches Bioheu und Hafer, oder auf Wunsch auch haferfreies Müsli. Auf unserem Auslauf kann es sich noch die Beine vertreten und sich gut für den nächsten Ritt erholen. Mehr lesen →
Mitte August, vom 11.08.2021 – 15.08.2021, fanden wieder die traditionellen Altmühltal Sternritte statt. Bei schönstem Wetter konnten wir mit bis zu 9 Teilnehmern die herrlichen Wege geniessen. Wenn man die Zufahrten zu den Windrädern auslässt, sind viele Wiesenwege vorhanden. Bei den doch ordentlichen Temperaturen freuten wir uns auch sehr über die schattigen und angenehmen Waldwege.
Die Unterkunft für Pferd und Reiter war wie immer am bewährten Standort und hervorragend. Zum Mittag fanden sich auch neue Wirte, da nicht alle Gasthäuser weiterhin bestehen.
Unter den Teilnehmern gab es auch neue Gesichter, und natürlich den harten Kern der sich diese Auszeit nicht entgehen lassen will.
Im Alltag schleifen sich hier und da Schwierigkeiten ein. Aus irgendeinem Grund kommt man an einem bestimmten Problem nicht weiter. Oft hilft es auch, einmal die Sichtweise eines anderen Trainers kennenzulernen. Durch meine lange Erfahrung als Trainer und Bereiter, aber und das ganz besonders, kombiniert mit dem Wissen aus der Pferdephysiotherapie, konnte ich schon viele strauchelnde oder als “unreitbar” abgestempelte Pferde neu starten helfen. Meine Trainerausbildungen habe ich sowohl bei der FN im Breiten- und Leistungssport sowie Jungpferdeausbildung absolviert, als auch bei der VFD in Sachen Geländereiten und Reitbegleithunde.
Mein Anliegen ist eine pferdegerechte und schonende Ausbildung, die an ein entspanntes, freundliches Miteinander von Mensch und Pferd gekoppelt ist. Mehr lesen →
Genuss pur! Das Wegenetz des Naturpark Frankenhöhe erleben. Lust auf ein Rundum-Sorglos-Paket? Dann gibt es die Möglichkeit hier ein Stationenhopping zu buchen und bei uns halt zu machen. Oder Sie bleiben gerne an einem Platz und genießen die Vielfalt der Reitmöglichkeiten direkt vom Haus weg. Entweder Sie planen selbst, ziehen mit unseren GPS-Tracks los oder lassen sich einfach kompetent und zielsicher führen. Auch für unerfahrene Pferde bietet sich hier ein Trainingslager mit erfahrenen, unerschrockenen Kollegen an. Weiche Wiesenwege und viel Freiheit, ohne Zäune, ohne böse Bauern, ohne rücksichtslose Mitnaturnutzer und ohne Reitverbote, so ist die Frankenhöhe ein Wanderreitparadies. Wir sind Gastgeber aus ganzem Herzen und freuen uns auf euren Besuch!
Mitreiter und Mitnaturnutzer erfreuen sich besonders an wohlerzogenen Reitbegleithunden. Neben der guten Ausbildung von Freizeitpferden bemüht sich die VFD nun auch um deren vierpfotigen Begleiter.
Auch als langjähriger Hundefreund erfährt man in der theoretischen Ausbildung noch viel Interessantes. So mancher Kursteilnehmer lies sich zu dem Satz hinreißen: wenn ich das vorher gewusst hätte…Ja, Probleme die erst gar nicht entstanden sind, muß man auch nicht korrigieren. Fehlende Konsequenz und deren Durchhaltung fordern ihr Tribut. Oder habe ich es mir bei der Auswahl der Hunderasse extra schwer gemacht? Mehr lesen →
Es erstaunt und beunruhigt mich, wie sich Menschen zunehmend von sich selbst, von der Natur und den Tieren entfernen und entfremden. Ich habe mich entschieden dieser Entwicklung entgegenzuwirken und der Verbindung Mensch-Tier-Wald mehr Raum zu geben. In meinen Waldzeiten geht es darum, einfach mal das Tempo rauszunehmen, die Stopp- Taste im Gedankenkarusell zu drücken und ein Waldbad zu nehmen, bewusst langsam durch den Wald zu schlendern, den Bäumen zu lauschen und dabei die Augen zu schließen. Dadurch wird es möglich sich wieder in das große Ganze einzufügen und die Seele zu erfrischen.
Der Wind hält unseren Atem an. Die Stille raschelt überall. Ein Waldbad verzaubert, indem wir uns für die Natur und ihre Kostbarkeiten öffnen und wieder ein Teil von ihr werden. Mehr lesen →
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.