Reitkurse

“Lehren heißt zeigen, dass etwas möglich ist,

 Lernen heißt, seine eigenen Möglichkeiten auszuloten.” (P. Coelho)

Mein Anliegen ist eine pferdegerechte und schonende Ausbildung, die an ein entspanntes Miteinander von Mensch und Pferd gekoppelt ist. Es liegt in unserer Verantwortung eine gesunde Basis zu schaffen. Es ist mir eine besondere Freude, mit verschiedenen Pferderassen und Reitweisen zu arbeiten. Aus meinem breiten Erfahrungsspektrum kann ich kreative Impulse setzen und fundiert Teilbereiche vernetzen.

Als Pferdephysiotherapeutin verliere ich dabei nie die gesunde Biomechanik aus den Augen. Wünschen wir uns doch ein harmonisches, taktreines und ausdrucksstarkes Gangbild auf Pferden, die uns die Freude an der Bewegung auch spüren lassen. Von den Reitern erwarte ich eine intensive Auseinandersetzung mit der eigenen Person. Es gilt das eigene Handeln zu hinterfragen, Sensibilität zu entwickeln, um letztlich die gewünschte Harmonie zu erreichen.

Anmelden kann man sich mit Anmeldung Ausbildungskurse. Bitte ausdrucken, ausfüllen und per Post oder Mail an uns zurück.

Ganzjährig sind individuelle Aufenthalte mit Themen und Kombinationen eurer Wahl möglich. Gerne sprechen wir einen Termin ab!

Die angebotenen Kurse können auch extern gehalten werden.


Bei den Lehrgängen könnt ihr und eure Pferde bei uns übernachten und für Verpflegung ist auch gesorgt. Lehrpferde stehen guten Reitern zur Verfügung, Preis je nach Kursdauer.


Termine 2025

05./06.04.25 Jungpferde-Arbeit oder: mit dem neuen Pferd am Start - Irgendwann muss ich mit dem Youngster raus aus der Komfortzone und rein ins Leben. Alleine wegfahren, in ungewohnter Umgebung zurecht finden, anderer Rhythmus, andere Pferde. Jede Menge Eindrücke für Pferd und Mensch. Als Trainerin für Jungpferdeausbildung helfe ich euch dabei gerne. Das Portfolio ist groß. Bodenarbeit mit Hindernissen, Führtraining nach LTJ, Spaziergänge in der Fremde […]
10.05./11.05.2025 Trailparcour reiten, das alte “Working Equitation” - Wenn man seinen Reitplatz mit Stangen und Hütchen dekoriert, bieten sich viele Möglichkeiten, die Rittigkeit, das Vertrauen und den Gehorsam seines Pferdes zu überprüfen. Dabei sollten Basisübungen wie Vorhandwendung, evtl. Hinterhandwendung, Rückwärtsrichten oder Seitwärts-gehen bereits gelernt sein. Diese kann man wunderschön knifflig mit den Hindernissen kombinieren und weil es so schön ist, auch noch mit […]
13.09./14.09.2025 Kreative Stangenarbeit im Lkr. Miesbach, PLZ 83714 - Viel Spaß haben meine Reitschüler bei der kreativen Stangenarbeit, es  bringt einfach Abwechslung in die Bahnarbeit. Zudem kann der Anspruch je nach Können der Pferde angepasst werden. Die Reiter sind immer wieder erstaunt, wieviel einfacher und intuitiver “Hilfengebung” wird, wenn man beim reiten auch navigieren muß. Dazu muß man natürlich auch seinen Blick dahin richten […]
07.06./08.06.2025: Den Galopp verbessern und Probleme beheben über Pfingsten - Der Galopp ist oftmals mit vielen Problemen und Emotionen bei Pferd und Reiter belegt. In ruhiger Kursatmosphäre nähern wir uns den kleinen und großen Zielen des Einzelnen und analysieren Probleme, die der Reiter(Sitz) aber auch das Pferd miteinander haben. An was liegt es, dass das eilende Pferd sein Heil im Davonrennen sucht? Warum kommt das […]
Workshop Pferdemassage - Mit Hilfe einfach anzuwendender Massagegriffe kann der geschulte Pferdebesitzer positiv auf die Gesundheit und Psyche seines Tieres einwirken. Dabei hilft jedoch kein „verschriftetes“ Rezeptwissen, sondern nur einfühlendes Handeln. Denn aus nicht bemerkten, muskulären Schonhaltungen können sehr schnell z.b. Wirbelblockaden entstehen. Bevor es ans Pferd geht, um euren Händen lesen zu lernen, erst eine theoretische Vorbereitung […]

Mehr Informationen findet ihr auch in den Berichten und Bildern von den Kursen in den Vorjahren: